Wir treffen uns immer Montagnachmittag in der Günter-Wendisch-Halle zum Turnen. An manchen Tagen sind wir über 20 Kinder. Da ist ordentlich was los in der Turnhalle. Wir klettern an den Tauen, Balancieren über Balken, Bänke und Barren. Es wird gesprungen über Kästen, Böcke und Bänke. Die Kinder lernen Seilspringen ebenso wie den Umgang mit Bällen und anderen Kleingeräten. Natürlich kommen auch die Spiele nicht zu kurz. Wir trainieren die Reaktionsfähigkeit, den Gleichgewichtssinn, die Rhythmus- und Orientierungsfähigkeit.
Schließlich sollen alle gut vorbereitet auf den Schulsport sein. Einige Kinder wechseln nach einem guten Jahr zum Handball oder Fußball oder zur Leichtathletikgruppe. Aber es gibt Kinder, die turnen schon so lange bei mir, dass wir unter anderem gemeinsam das Bockspringen, den Handstand, Radschlag und alle möglichen Hockwenden üben können, damit in der Schule die Sportnoten gut wurden – hat bisher auch geklappt.
Seit kurzem ist es auch möglich, das Sportabzeichen im Bereich Turnen an und mit Geräte zu erwerben, so dass einige Kinder nun mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet werden konnten. Ich wünsche mir noch viele schöne Stunden mit den Kindern.