Liebe Mitglieder des TuS „Jahn“,
im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 26. März 2025 möchten wir über eine wichtige Satzungsänderung abstimmen lassen. Diese Änderung betrifft die Struktur unseres Vorstandes. Der TuS „Jahn“ Hollenstedt-Wenzendorf von 1909 e.V. plant, die hierarchische Struktur des Vorstands – mit dem 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzenden und weiteren Ämtern zugunsten eines Team Vorstands abzuschaffen.
Was ist ein Team Vorstand?
Ein Team Vorstand ist eine Führungsstruktur, bei der mehrere gleichberechtigte Vorstandsmitglieder gemeinsam die Verantwortung für den Verein übernehmen, ohne dass es eine hierarchische Ordnung wie den 1. oder 2. Vorsitzenden gibt. Jedes Mitglied des Vorstandsteams ist für bestimmte Aufgabenbereiche zuständig, aber alle Entscheidungen werden demokratisch im Team getroffen und basieren auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung.
Warum ein Team Vorstand?
In vielen modernen Vereinen und Organisationen wird der klassische hierarchische Vorstand zunehmend durch eine gleichberechtigte Teamstruktur ersetzt. Statt einer streng vertikal gegliederten Führung setzt der Team Vorstand auf gegenseitige Verantwortung, transparente Kommunikation und kooperative Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die Team Struktur fördert eine offene Kommunikation, mehr Flexibilität und eine stärkere Einbindung aller Vorstandsmitglieder in die Vereinsarbeit. Wir möchten uns als Verein weiterentwickeln und die Vereinsarbeit flexibler, agiler und zukunftsfähiger gestalten.
Was sind die möglichen Vorteile eines Team Vorstands?
- Gleichberechtigte Zusammenarbeit: Alle Mitglieder des Vorstands arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Anstatt einer starren Hierarchie setzen wir auf ein gemeinsames Verständnis von Verantwortung und Aufgabenverteilung. Jeder bringt seine individuellen Stärken ein, wodurch wir als Vorstandsteam besser auf die Bedürfnisse des Vereins eingehen können.
- Mehr Vielfalt in der Entscheidungsfindung: Durch den Wechsel zu einem Team Vorstand wird die Diversität der Ideen und persönlichen Erfahrungen jedes Vorstandsmitglieds stärker genutzt. Das stärkt nicht nur die Kreativität, sondern führt auch zu vielseitigeren Entscheidungen.
- Stärkung der Verantwortung und Motivation: Ein Team Vorstand fördert das Engagement aller Beteiligten. Da die Verantwortung nicht nur auf den Schultern weniger, einzelner Personen lastet, sondern kollektiv getragen wird, bleibt die Motivation der Vorstandsmitglieder langfristig hoch.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: In einem Team Vorstand können die einzelnen Mitglieder ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten je nach Bedarf dynamisch anpassen. Gerade in Zeiten von Veränderungen und Herausforderungen innerhalb des Vereins ist es von Vorteil, sich als flexibles Team mit einer offenen Kommunikation zu organisieren.
- Förderung einer positiven Kultur des Ehrenamts: Der Verein lebt vom Ehrenamt und durch die Etablierung eines Team Vorstands möchten wir eine positive und respektvolle Arbeitsatmosphäre schaffen. Jeder Vorstandsbereich wird gleichwertig behandelt, was das Gefühl der Wertschätzung und des Zusammenhalts stärkt.
- Gewinnen neuer Vorstandsmitglieder: In vielen Vereinen und so auch bei uns gibt es Schwierigkeiten, Kandidat*innen für das Amt des bzw. der ersten Vorsitzenden zu finden, da viele Mitglieder, die grundsätzlich bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren, davor zurückschrecken, die alleinige Verantwortung eines Vorsitzes zu übernehmen. Durch die Etablierung eines Team Vorstands können wir diese Mitglieder ansprechen und die Führung des Vereins auf mehrere Schultern verteilen, was die Eingliederung neuer ehrenamtlicher Kräfte erleichtert und die Kontinuität der Vereinsarbeit sichert.
Wie soll der Team Vorstand organisiert werden?
In Zukunft wird der Vorstand des TuS „Jahn“ Hollenstedt-Wenzendorf aus mehreren gleichberechtigten Mitgliedern bestehen, die sich in verschiedenen Bereichen des Vereins engagieren. Jeder wird die Verantwortung für spezifische Aufgaben übernehmen, jedoch immer im Dialog und mit gegenseitiger Unterstützung. Die Rollen werden klar definiert, aber auf der Basis von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung organisiert.
Was bedeutet das für die Zukunft des Vereins?
Die Einführung eines Team Vorstands wird es uns ermöglichen, unsere Vereinsarbeit noch professioneller und partnerschaftlicher zu gestalten. Wir wollen eine offene Kommunikation, flache Hierarchien und eine dynamische Vereinsführung, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht wird. Mit dieser Änderung hoffen wir, noch mehr Mitglieder zur aktiven Mitgestaltung des Vereins zu motivieren und eine stärkere Gemeinschaft zu bilden.
Wir laden Euch ein, bei der Jahreshauptversammlung über diese Veränderung abzustimmen und so gemeinsam mit uns die Zukunft des TuS „Jahn“ Hollenstedt-Wenzendorf zu gestalten. Bei Fragen kommt gerne auf uns zu.
Euer Vorstandsteam
TuS „Jahn“ Hollenstedt-Wenzendorf von 1909 e.V.